Rechtesets
Überblick
Der Tab Rechteset bietet Ihnen und allen Nutzerinnen und Nutzern, die Ihrem Unternehmen zugeordnet sind, die Übersicht zu den festgelegten Standard-Rechtesets von Administratoren und Teilnehmern.
Sie können als Nutzer mit dem Recht Rechte verwalten
zudem individuelle Rechtesets erstellen und verwalten, beispielsweise für Marketing-Mitarbeitende oder Vertretungen. Diese Funktion steht Ihnen als Nutzer mit dem Recht Rechte verwalten mit einem Premium-Account zur Verfügung.
Mit eigenen Rechtesets können Sie für sich und Ihre Nutzerinnen und Nutzer Ihre ganz individuelle Rechtestruktur in VLB-TIX erstellen. Eine solche Rechtestruktur, gerade auch wenn Sie mit mehreren Unternehmen unternehmensübergreifend arbeiten, erfordert initialen Aufwand und häufig auch interne Abstimmungen und Absprachen. Der Aufbau einer solchen Struktur ist deshalb ein "kann", aber kein "muss". Sie können auch weiterhin mit den bisherigen Standardrechten (Administrator und Teilnehmer) arbeiten.

Sie sehen hier die Standard-Rechtesets Administrator und Teilnehmer ① (Basis-Account) und ein Beispiel für ein individuelles Rechteset ② (Premium-Account), die von Ihnen ergänzend zu den Standard-Rechtesets angelegt werden können.
Mit einem Premium-Account und dem Systemrecht Rechte verwalten
können Sie hier Ihre eigenen individuellen Rechtesets verwalten und erstellen. Klicken Sie hierfür auf den Button Neues Rechteset erstellen ③.
Ein Rechteset besteht immer aus verschiedenen Einzelrechten. Die Rechtesets Administrator und Teilnehmer sind bereits mit den jeweils relevanten Rechten ausgestattet und nicht editierbar, individuelle Rechtesets können von Ihnen angepasst und geändert werden.
Einzelrechte
Basisrechte
| Recht | Verwendung |
|---|---|
| Bestellen | Dieses Recht steuert, ob eine Nutzerin oder ein Nutzer Zugriff auf den Warenkorb und die Bestellhistorie im Menüpunkt "Bestellen" hat. Nur mit diesem Recht können Vertreterbestellungen getätigt werden. |
| Dispolisten verwalten | Dieses Recht steuert, ob eine Nutzerin oder ein Nutzer Zugriff auf den Bereich „Dispolisten“ im Menüpunkt Bestellen hat. Nur mit diesem Recht können Produkte auf Dispolisten hinzugefügt werden. |
| Nutzer, Registrierungen und Einladungen verwalten | Dieses Recht steuert den Zugriff auf die Nutzerverwaltung im Bereich „Mein Unternehmen“. Nur mit diesem Recht ist der Tab „Nutzerverwaltung“ sichtbar. Nur für Unternehmen, für die man das Recht hat, können Nutzerinnen und Nutzer bearbeitet, eingeladen und freigegeben werden. |
| Widerspruchsmail empfangen | Dieses Recht befindet sich noch in der Weiterentwicklung. Über dieses Recht wird zukünftig gesteuert, an welche E-Mail-Adresse die Information gesendet wird, wenn sich eine Empfängerin/ein Empfänger vom Vorschauversand abgemeldet hat, da er keine Vorschauen mehr aus Ihrem Unternehmen erhalten möchte. Die Funktion ist noch nicht freigeschaltet und aktuell wird keine Info bei Abmeldung versendet. Steht eine ehemalige Vorschauempfängerin oder -Empfänger auf der „Blacklist“ (Liste mit Abmeldungen), wird Ihnen dies aber direkt im Vorschauversandmodul angezeigt, wenn Sie deren E-Mail-Adresse eintragen. |
Premiumrechte
Premiumrechte stehen nur Accounts zu Verfügung, die einen Premium-Zugang besitzen. Möchten Sie Premium-Kunde werden, wenden Sie sich bitte an vlbtix@mvb-online.de. Weitere Infos zum Premium-Zugang finden Sie hier.
| Recht | Verwendung |
|---|---|
| Systemrecht | |
| Aktionen & Specials erstellen | Dieses Recht steht nur für Verlage zur Verfügung. Vertriebskooperationen haben dieses Recht nicht. Dieses Recht erlaubt Nutzerinnen und Nutzern Aktionen und Specials für den entsprechenden Verlag zu erstellen. |
| Kontaktpersonen verwalten | Dieses Recht gewährt Bearbeitungsrechte im Tab „Kontaktpersonen“ im Bereich „Mein Unternehmen“. Nutzerinnen und Nutzer mit diesem Recht können Kontaktpersonen bearbeiten, hinzufügen oder löschen. Sofern keine Rechte vorliegen, ist lediglich ein Lesezugriff möglich. |
| Rechte verwalten | Dieses Recht gewährt Bearbeitungsrechte im Tab „Rechtesets“ im Bereich „Mein Unternehmen.“ Mit diesem Recht kann man neue Rechtesets anlegen und angelegte Rechtesets bearbeiten. Sofern keine Rechte vorliegen, ist lediglich ein Lesezugriff möglich. |
| Produktdetailseite bearbeiten | Dieses Recht steht nur für Verlage zu Verfügung. Es ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern die Bearbeitung und Anreicherung von Produkten des Verlags in VLB-TIX. |
| Unternehmensprofilseite bearbeiten | Dieses Recht steht nur Premium-Unternehmen zu Verfügung. Es ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern die Bearbeitung und Anreicherung ihrer Unternehmensprofilseite in VLB-TIX. |
| Werbemitteladresse hinterlegen | Nutzerinnen und Nutzer können mit diesem Recht im Bereich „Mein Unternehmen“ im Tab „Einstellungen“ die E-Mail-Adresse für Werbemittelbestellungen hinterlegen. Ohne das Recht ist der Bereich „Werbemitteladresse“ nicht sichtbar. Ist eine Werbemitteladresse hinterlegt, können Buchhändlerinnen und Buchhändler direkt aus VLB-TIX Werbemittel per Button bestellen (es öffnet sich dann eine vorformulierte E-Mail), ist keine Werbemitteladresse hinterlegt, ist eine direkte Bestellung per E-Mail nicht möglich. |
| Eigene Standardvorschauen | |
| Alle Rechte | Nutzerinnen und Nutzer mit diesem Recht können Vorschauen des Typs „Standardvorschau“ erstellen und diese später bearbeiten, kopieren, versenden und löschen. |
| Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen | Rechte aus diesem Bereich beziehen sich auf die erstellten Vorschauen von Kolleginnen und Kollegen, die demselben Verlag zugeordnet sind und die Standardvorschauen für den Verlag erstellen dürfen (siehe Recht „eigene Standardvorschauen“). |
| Bearbeiten | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu bearbeiten. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben, die Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. |
| Kopieren | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu kopieren. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben, die Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da Ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. |
| Lesen | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu sehen. Dieses Recht ist die Grundlage für alle anderen Rechte für Standardvorschauen von Kolleginnen und Kollegen, da nur sichtbare Vorschauen auch weiterverwendet werden können. |
| Versenden | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu versenden. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben, die Standardvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. Vorschauen aus anderen Verlagen können jederzeit immer versendet werden, es gibt kein Recht zur Einschränkung. |
| Eigene Individualvorschauen | |
| Alle Rechte | Nutzerinnen und Nutzer mit diesem Recht können Vorschauen des Typs „Individualvorschau“ (inkl. Thalia und Hugendubel) erstellen und diese selbst erstellten Vorschauen später bearbeiten, kopieren, versenden und löschen. |
| Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen | Rechte aus diesem Bereich beziehen sich auf die erstellten Vorschauen von Kolleginnen und Kollegen, die demselben Verlag zugeordnet sind und die Individualvorschauen für den Verlag erstellen dürfen (siehe Recht „eigene Individualvorschauen“). |
| Bearbeiten | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu bearbeiten. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben die Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. |
| Kopieren | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu kopieren. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben, die Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da Ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. |
| Lesen | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu sehen. Dieses Recht ist die Grundlage für alle anderen Rechte für Individualvorschauen von Kolleginnen und Kollegen, da nur sichtbare Vorschauen auch weiterverwendet werden können. |
| Versenden | Mit diesem Recht ist es möglich, bereits erstellte Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen aus demselben Verlag zu versenden. Dieses Recht sollte nur aktiviert werden, wenn Nutzerinnen und Nutzer auch das Recht haben die Individualvorschauen der Kolleginnen und Kollegen zu „lesen“, da ihnen sonst der Zugriff auf die Vorschauen fehlen würde. |
Individuelle Rechtesets anlegen und verwalten
Mit einem Premium-Account und dem Systemrecht Rechte verwalten können Sie hier Ihre eigenen individuellen Rechtesets verwalten und erstellen. Klicken Sie hierfür auf den Button Neues Rechteset erstellen. Sie können ein bereits bestehendes Rechteset als Vorlage verwenden oder ein neues Rechteset ohne Vorlage erstellen. Benennen Sie Ihr individuelles Rechteset ④ und haken Sie die Checkbox der einzelnen Rechte an, die Sie dem Rechteset zuordnen möchten. Anschließend klicken Sie auf Speichern ⑤ und das Rechteset wird Ihnen in der Übersicht angezeigt. Individuell angelegte Rechtesets werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt nach den beiden Standardsets Administrator und Teilnehmer.
Unter dem Tab Nutzerverwaltung können Sie das jeweilige Rechteset bestimmten Nutzerinnen und Nutzern, die mit Ihrem Unternehmen verbunden sind, zuordnen.
Sie können jedes von Ihnen erstellte Rechteset bearbeiten, indem Sie am jeweiligen Rechteset auf Rechteset bearbeiten klicken. Am unteren Bildschirmrand öffnet sich eine Leiste, in der Sie die Änderungen speichern können.

Individuelles Rechteset unternehmensübergreifend nutzen
Ein Rechteset kann zunächst je Unternehmen angelegt werden. Möchten Sie ein Rechteset für alle Ihre Unternehmen nutzen, legen Sie das identische Rechteset mit identischer Bezeichnung zuerst einmalig je Unternehmen an. So können Sie dann anschließend in der Nutzerverwaltung Ihren neuen Nutzerinnen und Nutzern bereits bei der Zuordnung aller Unternehmen direkt das gewünschte Rechteset übergreifend zuordnen.

Individuelles Rechteset löschen
Sie können jedes von Ihnen erstellte Rechteset auch wieder löschen, indem Sie am jeweiligen Rechteset auf Rechteset bearbeiten klicken. Am unteren Bildschirmrand öffnet sich eine Leiste, in der Sie das gesamte Rechteset über das Mülleimer-Symbol löschen können. Nutzerinnen und Nutzer, die diesem Rechteset zugewiesen sind, können dann auf ein anderes Rechteset übertragen werden.
