Aktuelles
Termine
Überregionaler VLB-TIX-Stammtisch - digital
Stammtische / 22.04.2021
VLB-TIX für Vertreter – Erstellen von Individualvorschauen
Webinare / 23.04.2021
VLB-TIX für Verlage – Titel anreichern und inszenieren
Webinare / 27.04.2021
VLB-TIX für Verlage – Kompakter Überblick für Einsteiger
Webinare / 28.04.2021
Die Web-to-Print-Vorschauen machen VLB-TIX für den Handel noch attraktiver.Thilo Schmid, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, Verlagsgruppe Oetinger
Bei der Flut an bunt bedruckten Verlagsvorschauen, die jedes Jahr verschickt werden, ist es ein logischer und notwendiger Schritt für mich VLB-TIX zu nutzen. Zusätzlich weise ich auch Geschäftspartnern aus der Verlagswelt auf ihre Mitverantwortung hin, um ein Umdenken bei den Verlagen zu erreichen. Das Ziel ist klar definiert. Weg vom Papier, hin zu VLB-TIX.Boris Langner, Produktmanager Bücher und Karten, Globetrotter Ausrüstung GmbH
Vor allem die fortlaufende Bearbeitbarkeit der Titelinformationen macht VLB-TIX zu einem guten Werkzeug für den Vertrieb – Voraussetzung dafür ist, dass Verlage das System in ihre Prozesse integrieren und da hat uns das VLB-TIX-Team bestens unterstützt.Christine Heidkamp, Verlagsrepräsentantin, Paul Pietsch GmbH & Co. KG
Nach kurzer Eingewöhnung lassen sich individuelle Vorschauen mit VLB-TIX schnell und unkompliziert erstellen.Bernard Urban, Freier Vertreter, Oetinger Verlag
Bei VLB-TIX habe ich einen Großteil der Vorschauen schnell auf einen Blick, lege mir die für mich wichtigen Programme in Ordner ab und speichere wiederum die interessanten Bücher in diversen Merklisten. So behalte ich den Überblick und kann auch nachträglich schnell sehen, was ich angefordert habe, welche Verlage noch fehlen und auch wie vielfältig meine Auswahl ist.Karla Paul, Freie Literaturjournalistin, Podcasterin, Autorin, Bloggerin und Moderatorin