Warengruppen
Eigene Warengruppensystematik anlegen
Um Ihre eigenen Warengruppen nutzen zu können, ordnen Sie diese in der Excel-Dateivorlage den jeweiligen VLB-Warengruppen zu. Wir stellen Ihnen dafür zwei Dateien als Grundlage zur Verfügung. Die Datei mit Index beinhaltet zusätzlich zur inhaltlichen Zuordnung der Warengruppen außerdem die Produktform. Sie füllen die von Ihnen gewählte Vorlage nach Ihren Bedürfnissen aus, speichern sie wieder als Datei im XLSX-Format (Excel) und laden sie in VLB-TIX hoch. Sollten sich zwischenzeitlich Änderungen ergeben, können Sie die Vorlage aktualisiert erneut hochladen.
Ausfüllen der Excel-Tabelle
In der Spalte unter der Überschrift Eigener Code geben Sie Ihre Warengruppennummer ein, die die Warengruppe des VLB überschreiben soll, und vergeben in der Spalte Eigener Name die passende Bezeichnung. Diese Bezeichnung wird dann jeweils bei den Titeln auf der VLB-TIX-Oberfläche angezeigt, sodass Sie nach Ihrer Warengruppensystematik sortieren können. Die eigenen Warengruppencodes können außerdem an Ihre Warenwirtschaft übermittelt werden.
Damit die Zuordnung funktioniert, müssen Sie die gesamte Exceldatei ausfüllen, es darf keine Zeile unausgefüllt bleiben. Es ist möglich mehrfach die gleiche eigene Warengruppe für mehrere Warengruppen des VLB einzutragen.
Wenn Sie bereits eine Warengruppensystematik hochgeladen hatten, wurde diese in das Neusystem übertragen.
Wichtig: Heben Sie Ihre bearbeitete Datei auf, falls Sie Änderungen vornehmen möchten.
Vorteile
Mit einer eigenen Warengruppensystematik:
- ...filtern Sie Suchergebnisse nach Ihrer eigenen Warengruppensystematik
- ...wird diese direkt auf der Titeldetailseite angezeigt
- ...wird der von Ihnen vergebene Wert beim Titel-Export direkt an Ihre Warenwirtschaft übermittelt