September 2014: Ausarbeitung des Klick-Dummies in 25 Tagen, sehr erfolgreiche Präsentation auf der Frankfurter Buchmesse 2014
2015: Arbeit mit Pilotkunden wie Thalia, Mayersche, Pustet, Hugendubel, Hanser, DTV, GU, Ravensburger, Carlsen und vielen mehr
Dezember 2015: Launch VLB-TIX
Juni 2016: 11 Warenwirtschaftsanbieter sind an VLB-TIX angebunden
Herbst 2016: Hugendubel stellt den gesamten Novitäten-Einkaufsprozess auf VLB-TIX um
Dezember 2016: VLB-TIX und VLB zukünftig aus einer Hand, MVB übernimmt 100%
September 2017: Automatisierte Anlieferung von Vorschaudaten über XML/Excel möglich
2017: Starker Nutzerzuwachs, VLB-TIX-Stammtische in großen deutschen Städten
Februar 2018: Launch des LEX-Tools zum Verbreiten von digitalen Leseexemplaren
März 2018: Abbestellung der Print-Vorschauen und Start Roll-Out VLB-TIX in alle Filialen bei Hugendubel
Juni 2018: Buchhandelsgemeinschaften und Marketingverbünde (Nordbuch, LG Buch, ...) können Buchhandlungen als Mitglieder hinzufügen, welche dann einen Hinweis bei Titeln sehen.
Dezember 2018: Aktionspakete stehen zur Verfügung.
März 2019: Thalia-Gruppe setzt auf VLB-TIX! Ab der folgenden Einkaufsrunde im Herbst setzt der Filialist beim Novitäteneinkauf in der Zentrale ausschließlich auf VLB-TIX - neben Thalia Deutschland bauen auch Thalia Österreich und Orell Füssli Thalia in der Schweiz den Einsatz des Novitätensystems aus
April 2019: Neugründungen von VLB-TIX Stammtischen in Freiburg und Leipzig
August 2019: Umbau des Bestellformulars auf VLB-TIX: Mailversand an den Vertreter erfolgt direkt aus dem System und Zwischenspeicherung wird eingespart
Herbst 2019: Random House stellt die gedruckte Vorschau ein
Oktober 2019: Launch Themenspecials für Verlage (beta) und Büchertischen für Buchhändler
Januar 2020: Anbindung aller Thalia-Filialen in Deutschland und Österreich
Februar 2020: Kick-Off des Inhousing-Projekts
März/ April 2020: Während des Lockdowns umfangreiches digitales Schulungsprogramm für Buchhändler und Unterstützung für Kleinverlage (#EinePriseLeipzig)
Juli 2020: 20.000 User sind auf VLB-TIX registriert, anhaltende Nutzung während der Corona-Pandemie
August 2020: Neue Informations- und Hilfeseiten zur erleichterten Informationsbeschaffung
Oktober 2020: Launch des Features Web-to-Print zur digitalen Frankfurter Buchmesse 2020
Oktober 2020: Klick-Dummy der neu aufgesetzten Titeldetailseite im Rahmen des Inhousing-Projekts
April 2021: Geschlossene Betaversion für ausgewählte Verlage inklusive Vertreterinnen und Vertretern
Dezember 2021: Start des Parallelbetriebs mit dem Verbleib von Verlagen und Vertretungen auf dem Bestandssystem und dem Umzug der Buchhandlungen auf das Neusystem