Gastland Portugal 2022 / Leipziger Buchmesse
Die unerwartete Begegnung des Verschiedenartigen: Portugal, Gastland der Leipziger Buchmesse 2022
Mit dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2022 steht nicht nur ein Land im Fokus, sondern Portugiesisch als Weltsprache und Literatur aus Europa, Afrika, Asien und Lateinamerika. Unter dem Motto „Die unerwartete Begegnung des Verschiedenartigen“ entsteht eine spannende Vielstimmigkeit: Neben den portugiesischen Klassikern wie António Lobo Antunes, Fernando Pessoa und Literaturnobelpreisträger José Saramago stehen Bücher der jüngeren Generation – darunter Ana Luisa Amaral, José Luís Peixoto, Afonso Reis Cabral, Isabela Figueirede, Gonçalo M.Tavares und Dulce Maria Cardoso – sowie afrikanische Stimmen wie Ondjaki (Angola), Mia Couto (Mosambik) und Germano de Almeida (Kap Verde). Das Gastlandprogramm gibt vielfältige Einblicke in Geschichte und Gegenwart der portugiesisch-sprachigen Länder. Die thematische Breite reicht von der Kolonialgeschichte über Portugal als Exil- und Transitland bis hin zu aktuellen Themen wie Heldinnen, Körperlichkeit, Transgender und Grenzüberschreitungen. Freuen Sie sich auf eine Reihe unerwarteter Begegnungen!
https://portugal-leipzig2022.de/
Ergebnisse filtern
Filter zurücksetzen
Erscheinungstermin
Aktueller Monat
Nächster Monat
Dieses Quartal
Dieses Halbjahr
Letztes Quartal
Letzter Monat
Letzte Woche
Letztes Halbjahr
Älter als heute
ab heute in die Zukunft
Freie Eingabe
Preis
< 5 Euro
Bis 10 Euro
Bis 20 Euro
Bis 30 Euro
Bis 50 Euro
> 50 Euro
Freie Eingabe
Autor / Herausgeber
(2)
Henseleit, Frank
(2)
Sá-Carneiro, Mário de
(1)
Almeida, Djaimilia Pereira de
(1)
Arnold, Rafael
(1)
Brandt, Kirsten
(1)
Brandt, Sarita
(1)
Camões, Luís de
(1)
Flunser Pimentel, Irene
(1)
Heinrich, Christa
(1)
Heß, Renate
(1)
Kegler, Michael
(1)
Letria, André
(1)
Letria, José Jorge
(1)
Mesquita, Barbara
(1)
Monteiro, Yara Nakahanda
(1)
Moura, Paulo
(1)
Pessoa, Fernando
(1)
Schaeffer, Hans J
Mehr anzeigen
Thema
(2)
Belletristik: allgemein und literarisch
(2)
Moderne und zeitgenössische Belletristik
(1)
Typografie und Schrift
(1)
Illustration
(1)
Lyrik, Poesie
(1)
Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert
(1)
Tagebücher, Briefe, Notizbücher
(1)
Klassische Belletristik
(1)
Dystopische und utopische Literatur
(1)
Traditionelle Geschichten, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden
(1)
Generationenromane, Familiensagas
(1)
Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben
(1)
Belletristik in Übersetzung
(1)
Migration, Einwanderung und Auswanderung
(1)
Menschenrechte, Bürgerrechte
(1)
Revolutionäre Gruppen und Bewegungen
(1)
Europäische Geschichte
(1)
Kolonialismus und Imperialismus
(1)
Sklaverei und Abschaffung der Sklaverei
(1)
Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte
Mehr anzeigen
Der Krieg
Der Krieg
von José Jorge Letria
Midas Kinderbuch
ISBN 9783038761341
ca. 58 Seiten
2022-04-20
Manucure
Manucure
von Mário de Sá-Carneiro
KUPIDO Literaturverlag
ISBN 9783966750738
ca. 24 Seiten
2022-04-04
Achtung
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sich anmelden. Sie sind noch nicht registriert? Schnell und einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden:
Jetzt registrieren
×